… ist die Magnolie mit ihren verschlungenen Zweigen und den schlanken, zartblättrigen, aufrecht sich öffnenden Blüten. Weil sie zu schweben scheinen, erinnern mich Magnolienblüten an Seerosen.

Kaum zu glauben, dass ich diese Magnolie vor neun Jahren im Praktiker-Baumarkt an der Escher Straße gekauft habe. Sie stand in einen Topf gepfropft da, hatte zwar einige Knospen, sah aber schon ziemlich vergammelt aus. Ich habe sie damals vor dem Abfall-Container gerettet, im Fahrradkorb in die autofreie Siedlung gebracht und eingepflanzt- was sie mir dankt.

Zwei Wochen später:
Ich würde die abgefallenen Blütenblätter gerne zusammenharken. Einer aber freut sich daran. Diesen berühmten Schöngeist unter den Rammlern erinnern die rosa gemaserten Blütenblätter an Häsinnen-Ohren: Dürerhase im vorösterlichen Magnolienbad.