Frauen machen anders Politik…

… sagte am 4.9.2016  die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker im Interview mit dem Deutschlandfunk. Weibliche Politiker seien emotionaler, betonte sie. Doch gerade Emotionalität wird Frauen oft angekreidet. Frauen sollen zu „Fremden“ mindestens „eine Armlänge“ Abstand halten, forderte OB Reker nach den Kölner Übergriffen in der Silvesternacht. Für diese Aussage erntete sie fast ausschließlich Spott.

Dabei hat Henriette Reker einen guten Vorschlag gemacht, der nicht ein erhöhtes Polizeiaufgebot fordert, sondern auf weibliche Selbstbehauptung setzt: Ich persönlich meide überfüllte öffentliche Räume, die es mir nicht gestatten, wenigstens eine Armlänge Abstand zu  halten.

“Frauen machen anders Politik” sagte Gregor Gysi im Interview mit Marianne Bäumler: Sie “machen anders Politik als Männer unter anderem deshalb, weil Männer immer mit Statistiken zu überzeugen sind. Also wenn Sie mir sagen, die Armen haben jetzt Bezüge, die sind um 3% im Vergleich zu vor zwei Jahren gestiegen, dann denke ich als Mann: ‚Naja, immerhin um 3% gestiegen‘ – und so weiter. So denken Frauen nicht. Eine Frau sagt: ‚was bedeutet das jetzt für die alleinerziehende Hartz IV Empfängerin in Hamburg mit zwei Kindern‘. Und wenn du dann genau untersuchst, was das für die bedeutet, kommt da raus: Nichts! Und deshalb machen sie eine bessere Politik zum Teil als Männer. Nur dann nicht, wenn sie versuchen, bessere Männer zu sein.“

Das ganze Interview: http://www.blog-der-republik.de/tacheles-gregor-gysi-ueber-putin-obama-und-andere-populaere-irrtuemer/

Kommentar verfassen