Heute mittag heulten in Köln-Nippes die Sirenen. War das ein Probealarm? Ich guckte auf die Uhr: Kurz nach zwölf, Entwarnung. Was die Katastrophe anging, war anscheinend alles beim Alten: Das marode belgische AKW Tihange war noch nicht in die Luft geflogen, sondern gammelte weiter grenznah vor sich hin.
Allerdings war heute der 1. April. Konnte die Stadt Köln so bekloppt sein, die Übung für den Ernstfall an einem Tag stattfinden zu lassen, der sich selber nicht ernst nahm? Was wäre, wenn die Probe ein Scherz und die Katastrophe real war? Verunsichert setzte ich mich an den Laptop. Genau das, so las ich da, sollte man nicht tun. Stattdessen solle man Türen und Fenster schließen, herum irrende Passanten herein bitten, im Haus bleiben und das Radio einschalten: WDR2 oder Radio Köln, denn diese Sender haben die Exklusivrechte für die Berichterstattung im Ernstfall. Zitternd machte ich das Radio an: Kein Empfang….
Ich riss Türen und Fenster auf und lief nach draußen. Alles war beunruhigend normal. Aber dann….
Alarm!
Es ist soweit: Die Bagger rücken an. Erdarbeiten bereiten die Brache für die Bebauung mit Parkplätzen vor! Es ist nicht die Katastrophe, aber es ist eine. Ich erinnere mich an einen traurig-schönen Jugendbuchklassiker aus den 1970er Jahren, als die Wahrheit noch gefragt war und Buchtitel wie Gedichte klangen: Hier fällt ein Haus, dort steht ein Kran, und ewig droht der Baggerzahn oder Die Veränderung der Stadt
April, April:
Der Bagger entpuppt sich als Kleingerät, das der Siedlungsverein Nachbarn60 übers Wochenende gemietet hat, und der “ewig drohende Baggerzahn” ist diesmal ein Milchzähnchen.
Wo früher der Besucherparkplatz war, entsteht der Nachbarschaftsgarten, der mehr und mehr zu dem wird, wie er heißt:

Für eine Hecke, die gepflanzt wird, muss ein Graben ausgehoben und der alte Boden abgetragen werden. Das schafft nur ein Bagger. Der Bauträger Kontrola hatte in der Bauphase zwecks Befestigung des Bodens Bauschutt auf die Brache gekippt. Noch sieht der Boden 50 cm tief so aus:
Kein Platz für Regenwürmer
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …