Der Zeckenindikator

Da die Winter immer wärmer und kürzer werden, werden die Zecken früher im Jahr aktiv und bleiben es länger. Mein Dortmunder Vetter Rudolf erzählte mir von seinem Wanderurlaub in Süddeutschland. Mit dabei waren Rudolfs Frau Barbara und beider gemeinsamer Hund. Eines Abends zählte Rudolf 30 Zecken. Die hatte allerdings nicht der Hund sich gefangen, sondern er.
Mit Borreliose infiziert hat sich Rudolf nicht. Das Risiko zu erkranken, ist gar nicht so hoch, wie man denkt. Zwar tragen (je nach Gebiet) bis zu 30 % der Zecken Borrelien in sich, aber nur 2,6 bis 5,6% der gebissenen Menschen entwickeln Antiköper dagegen. Lediglich 0,3 bis 1,4% der von einer Zecke Gebissenen erkranken tatsächlich an Borreliose (Zahlen: Robert-Koch-Institut, Stand: 14.2.2018)
Was den Großbereich autofreie Siedlung Stellwerk 60 angeht, kann ich Entwarnung geben. Es ist nicht schlimmer als im Vorjahr. Unser Hund ist ein verlässlicher Zeckenindikator.
P1030152

Juli 2019

Ein Foto aus dem letzten Jahr (Archiv Juli 2018):

P1020742

Zecken, zupfreif. Ich habe damals die Zecken nicht entfernt. Wenn die Zecken neben dem Auge sitzen, sträuben sich die Hunde dagegen, dass man sie rauszieht. Sie fürchten um ihr Augenlicht. Die Hunde wissen: Wenn der Mensch die Zecke entfernt, kann es schnell Entzündungen geben mit Schwellungen, die die Sicht nehmen..

Gefährlicher für Hunde sind die sogenannten “Ährchen”. Ährchen sind zwar nicht giftig, aber so spitz, dass sie sich in die Haut hineinbohren und schwere Entzündungen hervorrufen können. Jetzt, wo Gras und wildes Getreide hoch gewachsen sind (Wiese vor der KiTa Lummerland!), hat unser Hund ständig welche im Fell. Passiert ist noch nichts, wahrscheinlich weil Frekis Pelz dicht und wollig ist. Auch die Zecken bevorzugen spärlich behaarte Hautpartien, etwa im Gesicht. Im dichten Fell verirren sie sich.

 

p1030208.jpg

Übrigens: Gegen Zecken soll Bernstein helfen. Ein Rauhhaardackelbesitzer von der Hartwichstraße erzählte es mir, und sein Dackel hob den Kopf in die Höh’ und präsentierte mir stolz seine Bernsteinkette.

Kommentar verfassen