Der Fahrradflüsterer

Die Freude am Fahrrad…
….hält nur so lange an, wie das Rad keinen Platten hat.
Man sollte meinen, dass die Bewohner einer autofreien Siedlung, die ja fast alle Radfahrer sind, zumindest einfache Reparaturen hinkriegen, aber…
Der Versuch, einen porösen Schlauch zu flicken, ist ähnlich quälend, lästig und vergeblich wie der Versuch, einen Garn-Faden in ein schmales Nadelöhr einzuführen, wenn man über 50 ist und die Lesebrille verlegt hat. Denen, die ihn immer noch nicht haben, sei vor allem fürs Hinterrad der verdickte Mantel empfohlen, “unplattbar”, wie auf einem Schild vor dem “Nippeser Radlager” steht, wo es den Mantel zu kaufen gibt.
Kürzlich hatten wir ein echtes Problem: Bei einem Sturm, der das Neu-Ehrenfelder Albertus-Magnus-Gymnasium umtoste, war das nachlässig geparkte Tourenrad unserer Tochter umgekippt und der Kettenkasten auseinander gebrochen. Was tun, wenn das Rad über zehn Jahre alt ist, ein niederländisches Fabrikat, das längst nicht mehr hergestellt wird – und kein Fahrrad-Händler in Nippes oder Ehrenfeld weiß Rat bzw. kann einen passenden Ersatz-Kasten besorgen?
Die Lösung: bicycle recycle. Das heißt: Noch vorhandene Einzelteile einsammeln, Löcher in den Kunststoff bohren, Kabelbinder durchziehen und so gekonnt zusammenzurren, dass die Summe der Teile wieder einen kompletten, schmucken Kettenkasten ergibt.
Da das nicht meine Idee war, sondern die eines kreativen Fahrrad-Monteurs, der noch improvisieren kann, hier der Text seiner Visitenkarte:
***
Der Fahrradladen mit den Knallerpreisen
Velodrom
Fahrrad-Meisterwerkstatt
Weißenburgstraße 21
Ecke Neusserstr./gegenüber Agneskirche
50670 Köln-Neustadt Nord
Telefon 0221 – 738 726
“Wir reparieren alle Fahrräder”
***
Kosten der Kettenkasten-Rekonstruktion: 15€.

Kommentar verfassen