Da simmer dabei: Stadtradeln 2016

 
Zwischen dem 5. und 25. September nimmt Köln zum ersten Mal am Projekt Stadtradeln teil.
Da simmer dabei: Stellwerk 60 – SattelFest, offenes Team der autofreien Siedlung Köln-Nippes.
Stadtradeln ist eine moderne Variante der friedlichen Groß-Demonstration: Wir Kölner zeigen, dass uns ein Leben ohne Auto richtig in Bewegung bringt.
Für die meisten Bewohner der Autofreien Siedlung ist das Auto die Notlösung, innerhalb der Stadt fahren wir am liebsten per Bahn, Bus oder Fahrrad. Interessant wird sein, einmal die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer zu zählen. Über den Zeitraum von drei Wochen notieren wir alle Kilometer, die wir erradeln (auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten, zum Einkaufen, zum Kino, Theater, zum Rhein etc.), und präsentieren das Ergebnis im Internet.
 
Das Ziel von Stellwerk 60 – SattelFest ist es, eine große Teilnehmergruppe auf die Beine zu stellen bzw. auf den Sattel zu setzen und gemeinsam auf möglichst viele Kilometer zu kommen.
Nicht nur Bewohner der autofreien Siedlung, sondern auch Freunde, Verwandte, Sympathisanten und alle Kölner Grünschützer können sich der Gruppe anschließen.
Auch unsere großen und kleinen Kinder können mitradeln -per Laufrad, per Dreirad, per Zweirad. Bei der Fahrt mit dem Tandem werden alle Kilometer doppelt gezählt.
Geplant sind überdies gemeinsame Wochenend-Radtouren zum Thema Grünschutz. Unter anderem wollen wir Entdeckungsfahrten unternehmen ins denkmalgeschützte Kölner Grün, insbesondere in die von Bebauung bedrohten historischen Anlagen des Inneren und Äußeren Grüngürtels.

Teamkapitäninnen sind Annette Dauberschmidt und Lisa Wilczok.

Hier meldet man sich an und erhält weitere Informationen:

 

 

Kommentar verfassen