Am 23. Juni schrieb ich eine offene E-Mail an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, in der ich die Erhaltung der historischen Grünanlagen einklagte und ihr vorschlug, analog zum Weltkulturerbe für Köln eine offizielle Initiative zum “Stadtkulturerbe” einzurichten (hier im Blog zu lesen unter “Stadtschreiberin”). Diese Mail ging nachrichtlich auch an die Fraktionen, andere Politiker und die Presse. Nun hat ein großer Kreis Kölner und überregionaler Grün-Initiativen und freundlicherweise diese Forderung aufgegriffen. Der offene Brief ist hier zu lesen: http://www.gruene-lunge-koeln.de/fakten/ver%C3%B6ffentlichungen/
Hinzufügung 28.9.2016 : Ich bin als Mitglied der BI “Grüne Lunge Köln” Mitunterzeichnerin des oben genannten offenen Briefs. Nach einer Vortrags-Veranstaltung am 27.9.2016 im “Haus der Architektur” möchte ich mich jedoch ausdrücklich von diesem Brief distanzieren. Folgende meines Erachtens undurchdachte und alberne Behauptung der drei Initiatorinnen stand an dem Abend unwidersprochen im Raum: “Das Kölner Grünsystem erfüllt alle Kriterien, um Weltkulturerbe zu werden.” So schön es wäre, wenn Innerer und Äußerer Grüngürtel an oberster Stelle einer noch einzurichtenden Liste “Stadtkulturerbe Köln” stünden – “Weltkulturerbe” ist definitiv zu hoch gegriffen.