Kann denn Liebe Sünde sein?

 

O ja, sie kann…
Hier in der Großstadt bin ich froh um jeden Baum. Alte Bäume sind besser geschützt. Erst mit der Zeit entwickelt die Birke einen Stamm, der so kräftig ist, dass man ihn nicht so leicht durchsägen kann.
IMG_0965
20. Mai 2017: Dieser Maibaum gehörte zu einer Gruppe von Birken, die vor ein paar Jahren am Rand der Autofreien Siedlung gepflanzt wurden. Irgendein feiger Depp (oder eine ganze Gruppe davon) muss den Baum in der Walpurgisnacht abgesägt und seiner Freundin vor die Tür gesetzt haben.
Der alte Brauch ist allerdings nicht in der Großstadt entstanden, sondern auf dem Dorf. Und gewiss sind die jungen Männer vor hundert Jahren nicht in baumarme Wohnsiedlungen gegangen, um Birken zu schlagen, sondern in den Wald.
Was kaum jemand weiß: Wie jede gute Geschichte hatte auch der Maien-Brauch ursprünglich einen Anfang, einen Verlauf und ein Ende. Nach einem Monat musste der junge Mann den Baum wieder abholen. Das wochenlange Warten und der Gang zur Braut (und ihren Eltern) war die eigentliche Mutprobe. Hatte der junge Mann Glück, wurde er mit Speis und Trank und der Zuneigung der Liebsten belohnt.
Braut und Brauteltern wissen: Nur ein Mann, der einen langen Atem hat, wird es ernst meinen. Doch die Ungewissheit und das Warten können qualvoll sein. Aber so ist es mit der Liebe – und mit den Liebesgeschichten: Denn was wäre ein Happy End ohne vorangegangenes Leiden?
IMG_1005
8. Juni: In diesen traurigen Zeiten ist die Liebe… zu leicht zu haben – und die Maibäume vergammeln.
IMG_1003
Restmüll.

Kommentar verfassen