Gäbe
es doch
Käfigstäbe und hinter
den Käfigstäben tausend ausgebrochene
Panther

Katzen verfügen über ein höchst sensibles Gehör. Sie bewegen sich fast lautlos und schleichen sich an ihr Beutetier an. Sie hören, was wir Menschen gar nicht hören können, die Angst der Maus, ihr Hochfrequenz-Quieken.
Bei dieser Katze handelt es sich, so wollen wir hoffen, um ein Fotoshop-Geschöpf. Selbst wenn es sie wirklich gäbe, ginge sie wohl kaum auf Beutefang. Weiße, blauäugige Katzen sind oft taub. Aber wer weiß, wovon diese hier träumt? Sie würdigt die FEINE BEUTE keines Blickes. Wäre wenigstens Maus in der Dose…
“Katzen würden Whiskas kaufen”. Mit dem berühmt gewordenen Werbespot wurde in den 1960er Jahren Katzenfutter als das verkauft, was es ist: ein Lebensmittel für unsere Hauskatzen, die nur noch zum Zeitvertreib jagen. Zwar bestand auch Whiskas wohl nie aus feinem Fleisch, wie hier Experten “demonstrieren”, aber die Haltung der Werbung gegenüber dem Tier war 1965 noch einigermaßen respektvoll.